Hausschwamm-Bekämpfung
Umfassende Massnahmen aus einer Hand
Der verheerende Pilzbefall, vor allem an Standorten und Räumen mit übermässiger Feuchtigkeit, schlechter Belüftung und organischen Materialien (Holz, Kartons) verlangt zur dauerhaften Sanierung nach mehreren Massnahmen, nämlich:


- Professionelle Abklärung, eventuell Laboruntersuchung und
darauf basierendes Massnahmenkonzept
- Verhinderung, dass der Pilz bzw. die Sporen und Myzelien in weitere Bereiche verschleppt werden
- So weit nötig, Entfernung und Entsorgung befallener Holzteile
und Einrichtungsgegenstände
- Vernichtung des Pilzes durch geeignetes Produkt – entsprechend den örtlichen Verhältnissen Anwendung oberflächlich und/oder durch Injektionen in der Tiefe
- Prophylaktische Behandlung des ganzen Umfeldes, also Fussböden, Wände und Decken
- Entfeuchtung der Mauern zur Sicherung des dauerhaften Erfolges
Gründlichkeit bei diesen Arbeiten ist oberstes Gebot! Unsachgemässe oder nur oberflächliche Behandlungen können verheerende Folgen nach sich ziehen, da durch den namentlich holzzerstörerischen Effekt ganze Konstruktionsteile dem Zerfall preisgegeben bzw. zum Abbruch verurteilt werden.
